349,- €*
wird für Sie bestellt

Workshop Toolkit für Mundharmonikas,




Hohner Instant Workshop Toolkit
Das Werkzeugset inkl. Anleitung für Profispieler und angehende Mundharmonika Service Techniker
Wer viel spielt, muss sich früher oder später unbedingt mit der Technik und dem Aufbau seines Instrumentes auseinandersetzen!
Die wartungsfreie Mundharmonika gibt es nicht!
Da der Spieler mit Mund- und Rachenraum einen großen Teil des akustischen Geschehens mit abbildet, dass Instrument somit im engen Körperkontakt steht und somit auf unterschiedliche Spieler verschieden reagiert, kann die Mundharmonika nicht als Stand-Alone Instrument betrachtet werden.
Aus diesem Zusammenhang heraus ergibt sich zum einen die Notwendigkeit der ständigen Pflege und Instandhaltung des Instrumentes (Ventile, Schiebermechanik), als auch ein interessantes Feld der Feinjustiermöglichkeiten für den Spieler mit der sich die Performance der Mundharmonika individuell verbessern lässt.
- Löseabstände können auf jeden Spielertyp angepasst werden. - Stimmzungen können nachgestimmt werden.
- Wichtige Einstellarbeiten und Reparaturen können selbst vorgenommen werden (Reinigung , Pflege, Instandhaltung des Instrumentes). Das spart Zeit und Geld.
Ventile und Stimmzungen sind Verschleißteile und müssen je nach Beanspruchung des Instrumentes gewechselt werden.
- inkl. Anleitung für Profispieler und angehende Mundharmonika Service Techniker
- Löseabstände können auf jeden Spielertyp angepasst werden
- Stimmzungen können nachgestimmt werden
- Einstellarbeiten und Reparaturen können selbst vorgenommen werden (Reinigung, Pflege, Instandhaltung des Instrumentes)
- Feinjustiermöglichkeiten für den Spieler
Set enthält:
- kombiniertes Ausnietwerkzeug
- Spezialzange zum Entfernen des alten Niet und zum Lochen neuer Ventile vor dem Verkleben um den Schraubenkopf, mit zwei verschiedenen auswechselbaren Einsätze
- Reibahle 1.4, zum Aufreiben von Stimmplatte und Stimmzunge auf neues Bolzenmaß
- Universalhalter, Halter für die Reibahle, wird auch zum Setzen des Stehbolzens in der Stimmplatte verwendet
- Bohrer zum Entgraten der Stimmplatte sowie der neuen Stimmzunge
- Gewindeschneider 1.4 zum Schneiden eines Gewindes M1.4 in die Stimmplatte
- Schraubendreher zum Verschrauben des Stehbolzens
- Sternmutternschlüssel zum Festschrauben der Sternmutter mit der die neue Stimmzunge befestigt wird
- Spezialmutter M1.4, wird an die Stehbolze geschraubt, um die neue Stimmzunge zu befestigen
Stehbolzen M1.4 zur dauerhaften Verschraubung der ausgetauschten Stimmzunge an der Stimmplatte
Weitere Artikelnummern: | HOMZ99832 |
---|
Anmelden