162.864,- €*
wird für Sie bestellt

SK-EX schwarz poliert




- Konzertflügel - Ein Meisterwerk der Klangkunst
Jeder neue Shigeru Kawai EX Konzertflügel repräsentiert den neuesten Fortschritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Flügelbaus. Mit weniger als zwanzig Exemplaren pro Jahr ist der Shigeru Kawai EX eine wahre Rarität. Sein einzigartiger Klang und sein wunderbar dynamischer Anschlag machen ihn unvergleichlich.
- Kigarishi – Premium-Resonanzboden (ke-gah-rah’-she)
Der konisch zulaufende Resonanzboden eines Shigeru Flügels wird exklusiv aus feinstem Fichtenholz gefertigt, das im traditionellen Kigarashi-Verfahren getrocknet wurde. Nur durch eine lange, natürliche Trocknungszeit im Freien erreicht das Holz die perfekte Balance. Dieser aufwändige Prozess bildet die Grundlage für den einzigartigen und vollen Klang der Shigeru Flügel.
- Shiko Seion Hämmer (shiko say-own')
Die Shiko Seion Hämmer tragen den Namen des japanischen Begriffs für "Endgültige Intonation", den die hochqualifizierten Techniker verwenden, wenn sie ihre Arbeit von Anfang bis Ende vollenden. Jeder Hammerkopf wird sorgfältig von Hand gepresst, ohne die Fasern durch Hitze zu beeinträchtigen. Die Hämmer werden präzise intoniert, ohne dabei jemals chemische Härter zu verwenden, um eine außergewöhnliche Dynamik und Ausdruckskraft zu erzielen.
- konsei katagi -rim (kon'-say kah-tah'-ge)
Im einzigartigen Konsei Katagi-Rim (Gehäuse) werden verschiedene Harthölzer miteinander verleimt, um die ideale Klangbalance zu erreichen. Der innere Teil des Gehäuses besteht aus kleinporigen Harthölzern, die den Klang perfekt reflektieren und die hohen Frequenzen des Klangspektrums unterstützen, während dichte, großporige Harthölzer dem Klang Fülle und Wärme verleihen. Das Ergebnis dieser harmonischen Kombination strukturell gegensätzlicher Harthölzer ist ein kraftvoller und angenehm runder Klang, der das Markenzeichen der Shigeru Kawai Flügel ist.
- Millennium III Mechanik - Präzision in Bewegung
Die einzigartige Millennium III Mechanik wird aus hochmodernem ABS-Carbon der neuesten Generation gefertigt. Dieses außergewöhnlich leichte und stabile Material ermöglicht eine noch schnellere Repetition und überträgt die Kraft des Anschlags ohne Verlust auf den Hammer. Dank der mikroskopisch feinen Oberfläche bestimmter Mechanikteile wird ein sensibler Anschlag und präzise Kontrolle ermöglicht.
- Verschraubung von Stimmstock und Kämpfer - Robuste Stabilität
Durch die Verschraubung von Kämpfer und Stimmstock entsteht eine außergewöhnlich starre Konstruktion, die der enormen Saitenspannung standhält. Bei der SOLID-Konstruktion wird der Stimmstock von Hand bearbeitet und in die Gussplatte eingepasst. Dadurch sind der Stimmstock und der überlappende Kämpfer fest in die Einheit des inneren Rims eingebunden. Dieser starke Verbund verleiht dem Flügel außergewöhnliche Stärke und Festigkeit, was zu einem kraftvollen Ton und hoher Stimmstabilität führt.
- Verlängerte Tasten - Ausgeglichenes Spielgefühl
Die Abmessungen aller Tasten wurden verlängert, um ein ausgewogenes Spielgefühl von der vorderen Anschlagposition bis zum sichtbaren Ende der Taste zu gewährleisten. Die neuen Tasten haben zudem einen größeren Querschnitt, was ihnen eine noch höhere Festigkeit und eine stärkere Kraftübertragung verleiht.
- Tastenbäckchen - Optimale Kraftübertragung
Die Tastenbäckchen bestehen aus Ahorn und verstärken die Tasten um die Bohrung, durch die der Waagebalkenstift geführt wird. In der neuen Shigeru Concert Serie wurden die Tastenbäckchen doppelt so lang gemacht, um die Kraftübertragung des Anschlags zu optimieren.
- Temaki Bass Saiten - Handgefertigte Meisterstücke
Der Begriff "Temaki" bedeutet in der japanischen Sprache "von Hand gewickelt". Spezialisten nehmen sich die Zeit und wickeln sorgfältig die Kupferumspannung in präziser Handarbeit um den tragenden Stahldraht. Diese handgefertigten Saiten verleihen den Shigeru Flügeln den vollen Klang und den reichen Toncharakter, den wir erwarten.
- Agraffen - Präzision und Ausdruckskraft
Die Agraffen, die in der Shigeru Kawai Concert Serie verwendet werden, finden sich auch in dem Shigeru Kawai EX Konzertflügel. Jede Agraffe wird einzeln aus Messingrohlingen geschnitten, gebohrt, geschliffen und poliert, um höchste Präzision und Druckspannung zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein klarer, kraftvoller und ausdrucksstarker Ton.
- Massive Rasten aus Fichtenholz - Konservierung der Klangenergie
Fichte ist bekannt für ihre besondere Fähigkeit, Klangenergie zu bewahren und weiterzuleiten. Obwohl Fichte ideale Klangeigenschaften aufweist, wird sie aufgrund der hohen Kosten selten für die Basis-Konstruktion eines Flügels verwendet. Da jedoch bei den neuen Shigeru Flügeln ausschließlich die besten Materialien verwendet werden, sind die Rasten bei diesen Instrumenten aus massiver Fichte gefertigt.
- Buchsbaum Steg Doppelung - Hervorhebung des Diskants
Buchsbaum ist ein äußerst hartes Holz, das sich besonders für die Weiterleitung sehr hoher Frequenzen eignet. Daher verwendet Kawai es als oberste Lage auf dem Diskantsteg, der die Schwingungen in den Resonanzboden überträgt. Durch die Buchsbaumdoppelung des Diskantstegs werden die Töne im Diskantbereich stärker hervorgehoben und können sich gegen den voluminösen Bass eines großen Flügels gut behaupten.
- Zweifacher Druckpunkt der Dämpfung - Perfekte Pedalierung
Bei der Entwicklung der Shigeru Concert Serie wurde besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse und Anforderungen professioneller Pianisten gelegt. Ein Beispiel dafür ist das eigens für unseren Shigeru Kawai EX Konzertflügel entwickelte Dämpfersystem mit zweifachem Druckpunkt, das ein verbessertes und weicheres Pedalieren ermöglicht. Dieses System erlaubt dem Pianisten eine präzise Kontrolle und Ausdrucksmöglichkeit bei der Gestaltung des Tons.
Weitere Artikelnummern: | SK-EX E/P |
---|
Anmelden