1.149,- €*
wird für Sie bestellt

Marsyas Tenorblockflöte Zwetschge




Küng 4504 Marsyas Tenor-Blockflöte aus Zwetschge
Der Klang der Marsyas Blockflöten orientiert sich am menschlichen Gesang. Ein leichter, transparenter Klang in den hohen Lagen, eine warme, weiche, aber doch elegante Mittellage und eine sonore, tragende Tiefe sind dabei die wesentlichen Merkmale. Bei der Fertigung der Marsyas Blockflöten legt die Firma Küng großen Wert auf hohe Qualität in allen Bereichen. Dabei sind vor allem die lange Lagerung des Holzes, eine äußerst präzise Produktion und die geduldige Arbeit von Hand an Windkanal, Block, Labium und den Tonlöchern von Bedeutung. Der Klang der MarsyasTenorblockflöten ist sonor und tragend. Auch ohne Klappen ist die tiefe Lage äußerst stabil.
- barocke Griffweise
- Zwetschge
- Design Heint Ammann
- Klang: elegant, warm
Weitere Artikelnummern: | 4504 |
---|
- Küng 4504 Tenorflöte
- Etui
- Korkfett
- Putzstab
Anmelden