1.589,- €*
wird für Sie bestellt

Hotteterre-Tenor 442 Hz Buchsbaum gebeizt




Moeck 5455 Hotteterre Tenor-Blockflöte aus Buchsbaum antik gebeizt barocke Griffweise 442 Hz
Vorbilder für die Moeck Hotteterre Tenor sind drei Blockflöten, die den Stempel mit Anker tragen. Der Anker steht als Zeichen für Jean Hotteterre (nach 1640) und seinen Nachkommen. Die Familie Hotteterre war eine Familie, die im 17. und 18. Jahrhundert in Frankreich zahlreiche Musiker und Instrumentenbauer hervorbrachte. Die Moeck Hottetere Tenorblockflöte besitzt einen kräftigen, warmen Klang und eignet sich wegen des großen Tonumfangs von 2 1/2 Oktaven hervorragend für das Solospiel. Dieses Instrument ist mit einer Doppelklappe ausgestattet, da es aufgrund der langen Mensur nicht ohne Klappe zu spielen ist. Diese Tenorblockflöten sind sowohl in der modernen Stimmung mit 442 Hz, als auch in der alten Stimmung mit 415 Hz erhältlich.
in 415 Hz unter der Bestellnummer: 5456
- barocke Griffweise
- Buchsbaum antik gebeizt
- dreiteilig
- 442 Hz
- Doppellöcher
Weitere Artikelnummern: | 5455 |
---|
- Moeck 5455 Hotteterre Tenorblockflöte
- Etuikoffer
- Wischerstab mit Tuch
- Korkfett
- Pflegeset
- Grifftabelle
- Pflegeanweisung
- Zertifikat
Anmelden