























359,- €*
wird für Sie bestellt

Denner Sopranino Grenadill




Mollenhauer 5024 Denner Sopraninoblockflöte
Die Denner-Reihe ist ein anspruchsvoller Ensemblesatz von Sopranino bis Großbass, entwickelt in Anlehnung an Originalinstrumente von Jacob Denner (1681-1735) in Nürnberg und Kopenhagen. Die Flöten haben einen schlanken, tragfähigen Klang mit überzeugendem Charme und eine wendige, schnelle Ansprache in allen Lagen und sind somit ideal für virtuose Musik aller Epochen.
Maßgebend für den Klang einer Blockflöte ist in erster Linie die Bauweise, das Instrumentenkonzept. Doch auch durch die Holzart wird der Klang des Instruments beeinflusst. Die Frage nach dem "besten Holz" ist eine Angelegenheit der individuellen Klangvorstellung, des Einsatzbereiches des Instrumentes und der Spielgewohnheiten. Für das solistische Musizieren bieten sich kernige, elegante, obertonreiche Holzarten an (z.B.Grenadill oder Palisander), die sich gegenüber anderen Instrumenten gut durchsetzen. Im Blockflötenensemble ist das klangliche Verschmelzen der Einzelstimmen wichtig: Hier werden weiche, füllige Instrumente bevorzugt, die sich leicht mischen (z.B. Birnbaum oder Buchsbaum). Für Blockflöten, die besonders leicht in der Hand liegen sollen, ist Olive oder Zapatero-Buchsbaum sehr empfehlenswert. Andere Spieler wiederum möchten gerne "etwas in der Hand haben". Sie greifen eher zu den schwereren Hölzern, wie Grenadill oder Palisander.
- Grenadill (brilliant, ausgewogen kräftig)
- barocke Griffweise
- inkl.: Baumwolltasche mit Ledereinfassung, Wischerstange, Fettdöschen, Pflegeöl, Grifftabelle und Pflegeanleitung
Weitere Artikelnummern: | 5024 |
---|
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
wird für Sie bestellt