

239,- €*
Lagernd, Versand: 2-5 Tage

Cabloader



Engl Amps Cabloader
Der bayrische Hersteller Engl Amps ist nun seit über 30 Jahren im Business und wird Weltweit immer beliebter. Kein Wunder, denn ihre E-Gitarren- und E-Bassverstärker begeistern alle gleichermaßen so sehr, dass sogar überflieger wie Ritchie Blackmore, Steve Morse oder Marty Friedman diese tolle Röhrenamps Live und im Studio einsetzen, so war der Schritt Richtung Effekt-Pedale bauen, ein sehr naheliegender.
Mit dem Cabloader präsentiert Engl Amps eine supergeile DI-Box mit bestens gelungenen Endstufe-, Lautsprecher- und Mikrofonsimulationen, die auf IR Technik arbeitet. Diese kleine Kiste kann auf ein Pedalboard am Ende der Effektkette Platz nehmen und den "lästigen" E-Gitarrenverstärker ersetzten. Angeschloßen am Line-Out, am Send oder auch da am Ende der Effektkette eines E-Gitarrenverstärkers, übernimmt der Cabloader den Job der Endstufe/Lautsprecher/Mikrofon-Kombination und erleichtet somit die Abnahme des E-Gitarrenverstärkers. Selbstverständlich ist das in einer Live Situation von Vorteil, die Tontechniker brauchen kein Mikrofon und man hat Abend für Abend den gleichen Sound. Auch bei einer Aufnahmesituation ist der Engl Cabloader von Vorteil, das Aufreissen des Volumenreglers am Verstärker ist damit Vergangenheit und man kann auch Nachts wenn alle schlafen wollen in aller Ruhe aufnehmen.
Der Engl Cabloader behinhaltet 12 unterschiedlich Engl Cabinetsabbildungen und zusätzlich 4 "User" Speicherplätze die durch den USB-Anschluß mit IRs von Drittanbietern belegt werden können. Optional zur Cabinetsabbildung ist es möglich je eine von 4 Endstufentypen und 10 Mikrofonsimulationen zur Signalkette hinzuzufügen. Mit den beiden Fußschalter ist es möglich, zusätzlich zu einer sogenannten „What You See Is What You Get“ Einstellung, bis zu zwei lieblingseinstellung abzurufen.
Der Engl Cabloader ist eine klare Kaufempfehlung!
- DI Box und IR Loader
- 12 bereits vorhandene Gitarrenboxen Simulationen
- 4 Speicherplätze für externe IRs
- 4 Endstufenröhren-Simulationen
- Presence- und Volumenpotentiometer
- Instrument/Line Input Level
- XLR Ausgang mit Ground Lift
- 1 unsymmetrischer Klinkenausgang
- Kopfhörerausgang
- 2 "fauvourite Footswitches" für drei unterschiedlichen Einstellungen
- 9v DC, minus mitte.
Weitere Artikelnummern: | ENGL-CAB ENCab |
---|
Engl Cabloader, Bedienungsanleitung, Verpackung..
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Lagernd, Versand: 2-5 Tage
Zubehör für deine Pedals:
Engl Amps
Der bayrische Hersteller Engl Amps ist nun seit über 30 Jahren im Business und wird Weltweit immer beliebter. Kein Wunder, denn ihre E-Gitarren- und E-Bassverstärker begeistern alle gleichermaßen so sehr, dass sogar Überflieger wie Ritchie Blackmore, Steve Morse oder Marty Friedman diese tolle Röhrenamps Live und im Studio einsetzen, so war der Schritt Richtung Mini Heads zu bauen, ein sehr naheliegender.
