159,- €*
wird für Sie bestellt
AR 133



BSS ARR-133
Die BSS AR-133 ist inzwischen ein Klassiker unter den aktiven DI-Boxen. Der Eingang ist sowohl als asymmetrische Klinkenbuchse, als auch als XLR-Buchse mit einem Klinkendurchschleifausgang ausgeführt.Über den PAD-Schalter wird nicht nur eine Eingangsdämpfung von 20 oder 40 dB zugeschaltet sondern auch die Eingangsimpedanz verändert: während in der 0 dB Position 1 MOhm den problemlosen und verlustarmen Anschluss auch hochohmiger Gitarren- oder Bass-Tonabnehmer erlaubt, beträgt die Impedanz bei –20 und –40 dB 47 kOhm. Der XLR-Ausgang ist trafosymmetriert für Lastimpedanzen von 600 Ohm oder höher.
Die Spannungsversorgung kann über eine 9V Batterie (2 mA) oder Phantomspeisung (20 - 48 V, 8 mA) erfolgen, wobei die Umschaltung auf anliegende Phantomspeisung auch automatisiert werden kann. Die spezielle Form erlaubt das Bündeln von Kabeln unterhalb der Gehäuserundung.
Anmelden