299,- €*

wird für Sie bestellt

Produktnummer: 1543888

A-190-5

Synth Nerds
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 1543888

Doepfer A-190-5

Das A-190-5 ist ein vierstimmiges MIDI/USB-CV/Gate Interface, mit dem Sie Ihr modulares System polyphon spielen können.

Für jede Stimme stehen eine Pitch-Steuerspannung (1 Volt pro Oktave Standard zur Steuerung von VCOs), ein Gate-Ausgang (zur Steuerung von Hüllkurvengeneratoren) und zwei zusätzliche Steuerspannungen (CV2, CV3) zur Verfügung. Die beiden zusätzlichen CV-Ausgänge können über Midi Velocity, Volume, Modulation, Pitch Bend, After Touch oder frei zuweisbare Midi-Controller gesteuert werden.

Dieses Modul kann in verschiedenen Modi arbeiten. Im vierstimmigen monophonen Modus können Sie vier monophone Stimmen über vier aufeinanderfolgende Midi-Kanäle steuern. Der vierstimmige polyphone Modus ist vergleichbar, aber man kann damit das Modul mit nur einem Midi-Kanal spielen. In dem zweistimmigen Polyphonie Modus können Sie zwei monophone Stimmen über einen Midi-Kanal steuern. Es gibt auch einen Modus namens Unisono, in dem alle Stimmen die gleichen Steuerspannungen erhalten. Mit diesem Modus benötigen Sie keine Multiples, um Ihre vier Oszillatoren und VCA's zu steuern.

Die Parameterwerte werden im Display angezeigt und können über die Taster editiert werden.

Weitere Artikelnummern: A-190-5

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
slide 1 to 3 of 4
Ähnliche Artikel
slide 1 to 3 of 6

Zubehör:

slide 4 to 6 of 20

Doepfer Musikelektronik GmbH

Dieter Doepfer startete mit der Entwicklung eines Phasers für den damals sehr beliebten Selbstbausynthesizer Elektro Formant. Kurze Zeit darauf baute er mit dem PMS einen modularen Synthesizer, welcher mithilfe von Steckkarten erweitert werden konnte. Mit dem MAQ16/3 folgte 1992 dann ein Sequenzer, welcher in Zusammenarbeit mit Kraftwerk entwickelt wurde. In der Zwischenzeit machte sich Doepfer auch einen sehr guten Namen mit den hochwertigen Midikeyboardserien LMK, welche immer noch auf Bühnen und Studios in aller Welt zu finden sind.

1996 stellte Doepfer das A-100 Modularsystem auf der Frankfurter Musikmesse vor. Durch die Verwendung von Industriestandards, Dieters offene Art und Hilfestellung bei Modifikationen der Module entwickelte sich eine enthusiastische Community aus welcher letztendlich der Eurorackboom entstanden ist.