158,- €*

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

Produktnummer: 1581774

A-149-4 Quad Random Voltage Source

Synth Nerds
Theo
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Unsere Expert*innen beraten Sie Montag bis Freitag von 10:00 - 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 - 18:00 Uhr.
Produktnummer: 1581774

Doepfer A-149-4

Das Modul A-149-4 erzeugt vier getriggerte zufällige Steuerspannungen, die mit Hilfe verschiedener Bedienungselemente und den zugehörigen Steuerspannungseingängen nach bestimmten Kriterien ausgewählt werden können.

Folgende Bedienelemente und Steuereingänge stehen zur Auswahl der Kriterien zur Verfügung:

    Oktav-Umfang (Manueller Regler "Oct." und Steuerspannungseingang "O"): Dieser Parameter bestimmt wieviele Oktaven die ausgegebenen Steuerspannungen maximal überstreichen (0 bis 10 entsprechend 0 ... +10V, bei Linksanschlag und ohne externe CV wird nur 0V ausgegeben).

    Raster (Manueller Regler "Grid" und Steuerspannungseingang "G"): Dieser Parameter bestimmt die Rasterung der ausgegebenen Steuerspannungen:

  • Oktaven (Oct)
  • Oktaven + Quinten (Quint)
  • Akkorde (Chord)
  • Tonleiter (Scale)
  • Halbtöne (Semi)
  • Vierteltöne (Quart)
  • stufenlos (Cont)

    Moll / Dur (Kippschalter "Min/Maj" ohne Mittelstellung und  Steuerspannungseingang "M"): Dieser Parameter bestimmt im Fall von Akkorden und Tonleitern, ob die Steuerspannungen im Moll- (Min) oder Dur-Raster (Maj) ausgegeben werden. Bei allen anderen Einstellungen von "Grid" hat der Schalter keine Funktion

    Sexte / Septime (Kippschalter "+6/+7" mit Mittelstellung und  Steuerspannungseingang "67"): Dieser Parameter bestimmt ob die Sexte oder Septime hinzugefügt wird. In der Mittelstellung ist der Schalter ohne Funktion. Der Parameter hat nur eine Auswirkung in den Grid-Betriebsarten Oct, Quint, Chord und Scale.

Die Ausgangsspannungen folgen dem 1V/Oktave-Standard. Die Erzeugung einer neuen Ausgangsspannung (CV Out 1...4) wird über den zugehörigen Trigger-Eingang (Trig.In 1...4) ausgelöst. Die Triggereingänge sind von oben nach unten normalisiert. Der minimale Trigger-Pegel liegt bei min. +2.5V (bis maximal +12V). Der Spannungsbereich für die Steuerspannungseingänge O, G, M und 67 beträgt 0...+5V. Die Spannung am Steuereingang wird zu der durch den manuallen Regler (O, G) bzw. Schalter (M, 67) erzeugten Spannung addiert.

Weitere Artikelnummern: A-149-4

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit
Flat Patch Cable, 45 cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

5,50 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Launchkey Mini 25 MK4

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

125,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dispatch Master V3 Digital Delay / Reverb

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

235,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
NTH-100

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

133,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ähnliche Artikel
A-147-4 Dual VCLFO

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

180,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-140 ADSR Envelope Generator

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

75,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-140-2 Dual Mini ADSR

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

140,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-114 Dual Ringmodulator

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

77,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-173-1/2 Micro Keyboards / Manual Gates

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

180,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Quadigy

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

289,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zubehör:

CPI 1,2 ZZ Modularkabel 120cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

8,50 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CPI 0,9 ZZ Modularkabel 90cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

8,10 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
CPI 0,3 ZZ Modularkabel 30cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

7,30 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B8 Blindplatte 8HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

4,20 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C50T transparent Patch Kabel 50cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,60 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C120 blau Patch Kabel 120cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B1,5 Blindplatte 1,5HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C50A orange Winkelstecker, angled conn50cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B4 Blindplatte 4HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,80 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C200 grün Patch Kabel 200cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

4,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C80 rot Patch Kabel 80cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

2,50 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C15 gelb Patch Kabel 15cm

wird für Sie bestellt

2,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C30 schwarz Patch Kabel 30cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

2,10 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100B2 Blindplatte 2HP

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
A-100C30T transparent Patch Kabel 30cm

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

3,10 €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm schwarz

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 75 cm blau

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

14,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 25 cm blau

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

12,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 150 cm rot

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

16,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Patchkabel 5er Pack 100 cm rot

Lagernd, Versand: 2-5 Tage

15,- €*
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Doepfer Musikelektronik GmbH

Dieter Doepfer startete mit der Entwicklung eines Phasers für den damals sehr beliebten Selbstbausynthesizer Elektro Formant. Kurze Zeit darauf baute er mit dem PMS einen modularen Synthesizer, welcher mithilfe von Steckkarten erweitert werden konnte. Mit dem MAQ16/3 folgte 1992 dann ein Sequenzer, welcher in Zusammenarbeit mit Kraftwerk entwickelt wurde. In der Zwischenzeit machte sich Doepfer auch einen sehr guten Namen mit den hochwertigen Midikeyboardserien LMK, welche immer noch auf Bühnen und Studios in aller Welt zu finden sind.

1996 stellte Doepfer das A-100 Modularsystem auf der Frankfurter Musikmesse vor. Durch die Verwendung von Industriestandards, Dieters offene Art und Hilfestellung bei Modifikationen der Module entwickelte sich eine enthusiastische Community aus welcher letztendlich der Eurorackboom entstanden ist.